Deckungsstock

Die Bewertung der Pfandobjekte erfolgt nach den Schätzungsvorschriften gemäss den gesetzlichen Bestimmungen und den Reglementen der Pfandbriefzentrale. Die Objekte werden maximal mit zwei Dritteln des Belehnungswertes belehnt. Deckung mit Anzeichen von Wertminderung infolge von gefährdeten (impaired loans) oder überfälligen Krediten (non performing loans) ist sofort zu ersetzen.

Der gut diversifizierte Deckungsstock mit Wohnliegenschaften in der ganzen Schweiz umfasst folgende Objekte:

Deckungsstock der Pfandbriefzentrale nach Anzahl Objekten
Stand 31. März 2025

  Einfamilienhäuser 57%
  Mehrfamilienhäuser 13%
  Eigentumswohnungen 29%
  Liegenschaften mit Gewerbe ≤ 30% 1%

Deckungsstock der Pfandbriefzentrale nach Deckungswerten
Stand 31. März 2025

  Einfamilienhäuser 45%
  Mehrfamilienhäuser 32%
  Eigentumswohnungen 19%
  Liegenschaften mit Gewerbe ≤ 30% 4%


Deckungsstock in Zahlen

Objektkategorien Anzahl Deckungswert (CHF Mio.)
Einfamilienhäuser   80'135 52'022
Mehrfamilienhäuser    18'576 36'170
Eigentumswohnungen   40'897 21'650
Liegenschaften mit Gewerbe ≤ 30%     1'376

  4'492

Total 140'984

114'334

Stand  31. März 2025

Objekte (Anzahl)
Deckungswerte (CHF)

 

Objekte Stufe 1 Stufe 2
Einfamilienhäuser Deckungswert ≤ 1'000'000 Deckungswert > 1'000'000
Mehrfamilienhäuser Deckungswert ≤ 3'000'000 Deckungswert > 3'000'000
Eigentumswohnungen Deckungswert ≤ 1'000'000 Deckungswert > 1'000'000
Liegenschaften mit Gewerbe ≤ 30% Deckungswert ≤ 3'000'000 Deckungswert > 3'000'000

Stand 31. März 2025

Loan to Value (LTV)

in CHF Mio.

Stand 31. März 2025

Top
powered by webEdition CMS